Der Tag, an dem...

Einmal zurückspulen, bitte: Im Geschichtspodcast "Der Tag, an dem ..." beleuchten Hamelns Museumsleiterin, die Historikerin Claudia Höflich, und Frank Henke, Journalist der Dewezet, gemeinsam Ereignisse der lokalen Historie - schon damals spektakuläre wie auch zunächst unscheinbare. Sie erklären, wie es zu ihnen kam und was aus ihnen folgte. Sie berichten, plaudern und ordnen ein. Weil jede Geschichte einen Anfang hat, einen "Tag, an dem ..."

Der Tag, an dem...

Neueste Episoden

Der Tag, an dem in Hameln der letzte Zauberer verbrannt wurde

Der Tag, an dem in Hameln der letzte Zauberer verbrannt wurde

27m 13s

Ein kalter und besonders finsterer Tag der Hamelner Geschichte: Am 16. Dezember 1652 wird der Schuster Curdt Silemann vor die Tore der Stadt gebracht und dort als angeblicher Zauberer lebendig verbrannt. Diesen grausam-tragischen Fall und die Zeit der Hexenverfolgung im Weserbergland allgemein beleuchten Claudia Höflich und Frank Henke in der neuen Folge des Dewezet-Geschichtspodcasts „Der Tag, an dem ...“.